
Rouanet Gymnasium Beeskow erneut als „Faire Schule“ ausgezeichnet
Am 18.11.2024 erhielt das Rouanet Gymnasium Beeskow das Siegel „Faire Schule“ nun zum dritten Mal. Die Schule wurde bereits 2017 und 2020 für je zwei Jahre für ihr Engagement in den Bereichen ökologische Verantwortung, demokratische Schulkultur und Globales Lernen...

Respekt Coach: Aufklärung über Antisemitismus im Netz und im Alltag
Am 11. und 12. November 2024 fand an der Otto Unverdorben Oberschule in Dahme/Mark ein wichtiger Workshop für die beiden 10. Klassen statt, der sich mit dem Thema Antisemitismus auseinandersetzte. Organisiert vom Respekt Coach Carina Hötzel-Schrödter und unterstützt...

Festakt: Fünf Jahre Landesprogramm „Familienzentren“
Seit September 2019 werden in Brandenburg mit dem Landesprogramm „Familienzentren“ (FamZ) familienfreundliche Strukturen erfolgreich auf- und ausgebaut und Lebenschancen von Familien verbessert. Mit wirkungsvollen wohnortnahen Angeboten für die ganze Familie tragen...

Fachgespräch „Schulden im Alter“
Am 25.10.2024 fand in Berlin ein Fachgespräch des Bundesmodellprojektes „Sozialräumliche soziale Schuldnerberatung“ statt. Anwesend waren neben den Mitarbeiter:innen aus den Projektstandorten u.a. auch Vertreter:innen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz,...
Knigge 2.0 an der Otto Unverdorben Oberschule Dahme/Mark
Am 16. und 17.10.2024 war es für die Schüler und Schülerinnen der 7. Klassen der Otto Unverdorben Oberschule in Dahme/Mark wieder soweit. Das jährliche Projekt „Knigge 2.0“ wurde, wie schon die letzten Jahre, von zwei Referenten des Diakonischen Werkes Teltow-Fläming...

Mit dem JMD nach Berlin
Der Jugendmigrationsdienst bietet in den Herbstferien am Mittwoch, 30. Oktober 2024 einen Ausflug nach Berlin an! Los geht es am Bahnhof Jüterbog und am Bahnhof Luckenwalde. Was erwartet die jungen Leute? Besuch des Futurium – das Haus der Zukünfte. Dort dreht sich...

Interkulturelle Nachmittage im MGH Luckenwalde
Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstaltete der Jugendmigrationsdienst Teltow-Fläming einen arabischen und einen persischen Nachmittag im Mehrgenerationenhaus Luckenwalde. Mitarbeitende des Diakonischen Werks Teltow-Fläming erzählten und gaben Einblicke in das...

DW-TF auf dem Markt der Nachhaltigkeit in Lübbenau
Bei herbstlichem Wetter beteiligte sich das Diakonische Werk Teltow-Fläming e. V. am Samstag, den 28. September 2024 am Markt der Nachhaltigkeit in Lübbenau. „Das Anliegen und das Konzept des Marktes passen ganz genau zu unseren Nachhaltigkeits-Themen und zu unserem...

„Nachhaltig fair“ auf dem Jüterboger Fürstentag 2024
Anlässlich des Fürstentages in Jüterbog am 14.09.2024 entschied sich die regionale kirchliche Umweltgruppe, ein für die Zukunft wichtiges Thema anzubieten: Der Kampf gegen die Wegwerf-Mode. Das Angebot unserer Bildungsreferentin Mona Leukhardt „Nachhaltig fair im...

„Wahl-O-Mat zum Aufkleben“ an der Dahmer Oberschule
Am 4. September 2024 fand an der Dahmer Oberschule ein spannendes und lehrreiches Projekt im Rahmen des Respekt Coach Programms statt. Die Veranstaltung richtete sich an die beiden 9. und zwei 10. Klassen und bot den Schüler*innen die Möglichkeit, sich intensiv mit...