
WIR STARTEN ZUSAMMEN 2.0 – Otto Unverdorben Oberschule in Dahme/Mark
Vom 2. bis 5. September 2024 fand nun zum zweiten Male die Kennenlernfahrt der neuen Siebtklässler der Otto Unverdorben Oberschule in Dahme/Mark statt. Unter der Leitung von Carina Hötzel-Schrödter vom Diakonischen Werk TF e.V. und Respekt Coach an der Oberschule,...

Fotowettbewerb: Preisverleihung im MehrGenerationenHaus Luckenwalde
Von März bis Mai suchte die Stadtverwaltung Luckenwalde im Rahmen eines Fotowettbewerbs nach den schönsten Bildern aus dem gesamten Stadtgebiet. Die zwölf schönsten Motive wurden im Juni von einer fünfköpfigen Jury, bestehend aus Mitarbeitenden der Verwaltung,...
„Schule am Waldblick“ in Mahlow zum 3. Mal Faire Schule
Am 17. Juli 2024 wurde die „Schule am Waldblick“ in Mahlow zum dritten Mal mit dem Siegel „Faire Schule“ ausgezeichnet. Bereits in den Jahren 2020 und 2022 erhielt die Schule für ihr herausragendes Engagement in den Bereichen ökologische Verantwortung, demokratische...

Fahrt zum Landtag Brandenburg und Park Sanssouci
Der Jugendmigrationsdienst Luckenwalde lädt alle jungen Menschen ab 12 Jahren herzlich dazu ein den Landtag Brandenburg zu entdecken!Die Teilnehmenden werden Zugang zum Plenarsaal des Landtags haben und können sich danach vom Park Sanssouci verzaubern lassen....

„Respekt Coach“ im Schuljahr 2023/24
Das Schuljahr ist zu Ende zu und wir blicken auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Zeit des Bundesprogramms „Respekt Coach“ zurück. In vergangenen Schuljahr wurden gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern viele spannende Projekte umgesetzt. In diesem Beitrag...

Eure Sommerferien im Familienzentrum und MGH Luckenwalde
Das Familienzentrum und das MehrGenerationenhaus Luckenwalde laden wieder zu einem vielfältigen Ferienprogramm mit tollen Aktionen und spannenden Ausflüge ein. Das ist geplant: 30. Juli 2024 - 08:45 - 16:00 Uhr:Mitmachmuseum für Kommunikation BerlinAb 10 Jahren,...

Nichts kann uns trennen – Christliche Begegnungstage
Vom 7. bis 9. Juni 2024 fanden die Christlichen Begegnungstage (CBT24) unter dem Motto „Nichts kann uns trennen“ in Frankfurt (Oder) und Słubice statt. Diese einzigartige länder- und menschenverbindende Veranstaltung war der gelungene Rahmen, in dem sich tausende...

Tag der Nachbarn im MehrGenerationenHaus Luckenwalde
Wie in jedem Jahr feiert das MehrGenerationenHaus Luckenwalde (Burg 22d) den bundesweiten Tag der Nachbarn mit. Am Freitag, 31.5. findet ab 15:00 Uhr ein offenes Hoffest im MGH statt. ALLE Nachbarn, Freunde, Luckenwalderinnen und Luckenwalder sowie Interessierte aus...

850 Jahre Stadtrecht in Jüterbog – Wir waren dabei
Anlässlich der 850-Jahr-Feier der Stadt Jüterbog beteiligten wir uns mit einem Aktionsstand auf dem Marktplatz am Tag der Vereine am 4. Mai 2024. Von 11 bis 17 Uhr konnten kleine und große Gäste bei uns verschiedene Motive der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten...

Knigge 2.0 an der Otto Unverdorben Oberschule Dahme/Mark
Am 29.02. und am 13.03.2024 war es für die Schüler und Schülerinnen der 7. Klassen der Otto Unverdorben Oberschule in Dahme/Mark wieder soweit: Das jährliche Projekt „Knigge 2.0“ wurde an den beiden Tagen in den zwei 7. Klassen von zwei Referent*innen des Diakonischen...